Aktuelles aus dem Kreisverband Allgäu
Vortrag: Lastenausgleich mit Stefan Kohwagner
Vortrag zu den Themen Lastenausgleich: Bargeldabschaffung, Sanierungs- und Abwicklungsgesetz, Altersvorsorge, Rente
Viele Menschen sind verunsichert durch tägliche Nachrichten zu undurchschaubaren Vorhaben und Entwicklungen wie die diskutierte Abschaffung von Bargeld, die Datenerhebung zur Grundsteueranpassung, die Angst vor einer Schuldenunion in Europa und Anderes.
Mit meinem Vortrag versuche ich in Grundzügen etwas verständliche Struktur in diesen Dschungel von Entwicklungen zu bringen. Die Darlegungen sind keine Rechtsberatung oder wissenschaftliche Abhandlung, das würde Tage in Anspruch nehmen, sondern sollen ein Schritt der Hilfe zur Selbsthilfe und Motivation zu eigener Recherche und kritischem Hinterfragen sein.
16.05.20223, 19 Uhr im Hotel Luitpoldpark in Füssen. Der Vortrag ist kostenfrei.

PDF Datei zum Vortrag "Lastenausgleich" herunterladen:
Aktion sauberes Ostallgäu
Füssen, den 27.04.2023 - Mitglieder des Ortsverbandes Füssen der Partei dieBasis haben sich am vergangenen Samstag zu einer Müllsammelaktion zusammengefunden. Bei frühlingshaft warmem Wetter haben sich die Teilnehmer vor allem auf die Bereiche um die Sitzbänke im Baumgarten, das Lechufer und die Kemptener Straße konzentriert. Dabei konnten sie feststellen, dass die Mitarbeiter der Stadt Füssen im Vorfeld gute Arbeit geleistet hatten, denn es gab nur vergleichsweise wenig Müll zu sammeln.
Die Aktion der dieBasis-Mitglieder wurde von Passanten und Anwohnern positiv aufgenommen. Es gab lobende Kommentare und Zuspruch für das Engagement der Gruppe. Ein Dank geht an die Stadt Füssen, die die Müllsammelaktion mit einer Brotzeit und Getränken unterstützt hat.
"Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Aktion und freuen uns über das positive Feedback", sagte ein Sprecher des Ortsverbandes Füssen der dieBasis. "Es ist wichtig, dass wir uns gemeinsam für eine saubere Umwelt einsetzen und lokal Verantwortung übernehmen".
Die dieBasis ist eine noch junge Partei, die sich für eine direkte Demokratie, Frieden, Freiheitsrechte und den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen einsetzt. Der Ortsverband Füssen setzt sich vor Ort aktiv für diese Ziele ein und engagiert sich auch in anderen Bereichen für die lokale Gemeinschaft.
Stimmkreisversammlung 711
Stimmkreisversammlung für die Wahl von Stimmkreisbewerbern zur Landtagswahl. Eingeladen sind alle Mitglieder der Partei dieBasis des Stimmkreises 711:
07.03.2023, 19:00 Uhr
Hotel Hirsch, Kaiser-Maximilian-Platz 7, 87629 Füssen
Deutschland ist souverän
seine Regierung offenbar nicht
ein Beitrag der AG Frieden der Partei dieBasis
Entgegen vieler Behauptungen, die auf Kundgebungen oder in Diskussionen geäußert werden, ist Deutschland de facto ein souveränes Land, das selbst entscheiden kann, mit welchen militärischen Partnern es auf welche Weise zusammenarbeiten will.
Als die Mauer fiel, handelten die vier Besatzungsmächte USA, Großbritannien, Frankreich und die Sowjetunion mit den Regierungen der BRD und der DDR die sogenannten Zwei-plus-Vier-Verträge aus. Mit der grundlegenden Verpflichtung zu einer friedlichen Außenpolitik wurde Deutschland ein eigenes...
Stimmkreisversammlung
Stimmkreisversammlungen für die Wahl von Stimmkreisbewerbern zur Landtagswahl sowie zur Bezirkstagswahl. Eingeladen sind alle Mitglieder der Partei dieBasis des jeweiligen Stimmkreises:
711, Marktoberdorf | Landtagswahl | 9.12.2022 | 18:00 Uhr | Hotel Hirsch, Füssen |
711, Marktoberdorf | Bezirkstagswahl | 9.12.2022 | 20:00 Uhr | Hotel Hirsch, Füssen |
708, Kaufbeuren | Landtagswahl | 10.12.2022 | 13:30 Uhr | Windbeutelparadies, Ottobeuren |
708, Kaufbeuren | Bezirkstagswahl | 10.12.2022 | 15:30 Uhr | Windbeutelparadies, Ottobeuren |
712, Memmingen | Landtagswahl | 11.12.2022 | 14:00 Uhr | Hotel Adler, Bad Wörishofen |
712, Memmingen | Bezirkstagswahl | 11.12.2022 | 16:00 Uhr | Hotel Adler, Bad Wörishofen |
Neuer Kreisvorstand im Amt
Am Samstag den 19.10.2022 fand die außerordentliche Mitgliederhauptversammlung des Kreisverbandes Allgäu statt. Gewählt wurde ein neuer Vorstand.
Der neue Vorstand des dieBasis Kreisverbandes Allgäu:
Vorsitzender: Dieter Finger (Biessenhofen)
Stellv. Vorsitzender: Florian Mayr (Füssen)
Schatzmeisterin: Ira Lehmann (Füssen)
Schwarmbeauftragter: Joachim Dierssen (Mindelheim)
Schwarmbeauftragter: Jenö Schlitt
Schwarmbeauftragter: Gottfried Neß (Oberkammlach)
Natürlich Gesund Werden Für Alle e.V.
Gemeinnütziger Verband für Patientenschutz und Verbesserungen im Gesundheitswesen: "Wir sind eine gemeinnützige und unabhängige Bürgerinitiative und verleihen Ihnen als Patient in unserem Gesundheitssystem endlich eine Stimme. Wir machen uns stark für Ihr Recht auf Behandlungsmethoden, die nebenwirkungsarm sind und die Selbstregulation Ihres Körpers fördern, sowie für mehr Sicherheit im Gesundheitssystem und eine ehrlichere Forschung."
Sofortiger Impfstopp
AG Gesundheit
Der KV Allgäu in zusammenarbeit mit der Ortsgruppe Kempten und der BAG Gesundheit:
Warum gibt es so viele Impfnebenwirkungen und warum wird das so verharmlost?
Die gemeldeten Impfnebenwirkungen in den vergangenen 20 Monaten in Deutschland sprechen eine deutliche Sprache und sind um ein Vielfaches gestiegen.
Anfrage des österreichischen Verfassungsgerichtes
Die Anfrage des österreichischen Verfassungserichtes richtet sich an das österreichische Gesundheitsministerium. In der Anfrage geht es um brisante Themen zu den COVID-Maßnahmen, welche auch in Deutschland bislang ungeklärt sind.
Eine Frage daraus lautet wie folgt: "Um welchen Faktor verringert die COVID-Schutzimpfung das Risiko schwerer Verläufe? ...". Auch für die Sinnhaftigkeit der FFP2-Maskenpflicht muss der Gesundheitsminister Belege erbringen.
Wir fordern das Ende der Maßnahmen in Deutschland sowie die Klärung der Fragen im Bezug auf deutsche Daten und Verhältnisse!
Artikel des Kreisboten "dieBasis wendet sich zu Corona in..."
Der Kreisbote brachte am 19.01.2022 zum offenen Brief des Kreisverbandes Allgäu nachfolgenden objektiven Artikel. Unter der Überschrift "dieBasis wendet sich zu Corona in offenem Brief an Landrätinnen und Landräte sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Allgäu", wurde einige Passagen aus unserem offenen Brief unverändert wiedergegeben. Lesen Sie selbst:
Richtigstellung zum Artikel der Allgäuer Zeitung
Presseartikel und Richtigstellung zum offenen Brief an die Füssener Bürgermeister von Füssener Mitgliedern der Partei dieBasis:
Aufforderung zur Veröffentlichung einer Gegendarstellung zum Artikel „Demos einfach anmelden“
In Ihrer Ausgabe vom 13.01.2022 stellen Sie in einem Artikel die Behauptung auf, die Vorsitzenden des Kreisverbandes Allgäu der Partei dieBasis hätten einen offenen Brief bezgl. eines Montagsspaziergangs am 03.01.2022 in Füssen an die drei Bürgermeister der Stadt Füssen verfasst.
Dies ist falsch. Die Verfasser des Briefes waren mehrere besorgte Füssener Mitglieder der Partei dieBasis, jedoch nicht die Vorstandschaft des Kreisverbandes Allgäu.
Außerdem wird behauptet, es sei per Sozialer Medien dazu eingeladen worden. Die Partei dieBasis, Kreisverband Allgäu, hat zu keiner Zeit zu sogenannten „Spaziergängen“ oder Demonstrationen aufgerufen, wenngleich wir Bewegung an der frischen Luft sehr befürworten, da dies bekanntlich zur Stärkung des Immunsystems und einer gesunden Lebensweise beiträgt.
Zur Aussage „… Versammlung ordnungsgemäß anmelden müsse“, verweisen wir Sie auf Artikel 8, Absatz 1 unseres Grundgesetztes: „…das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.“
Im Übrigen kann das Schreiben der Füssener Mitglieder mit den Fragen an die Füssener Bürgermeister öffentlich auf den Internetseiten des Kreisverbandes Allgäu und des Landesverbandes Bayern unter der Rubrik „Aktuelles“ eingesehen werden.
Mit basisdemokratischen Grüßen
Die Vorsitzenden des Kreisverbandes Allgäu der Partei dieBasis

Montagsspaziergang in Füssen
Offener Brief des Ortsverbandes Füssen (i.G.) des Kreisverbandes Allgäu an die Bürgermeister der Stadt Füssen, Herrn Eichstetter, Herrn Schneider und Herrn Bader.
Auszug aus dem offenen Brief:
Sehr geehrte Herren Bürgermeister,
am Abend des 03.01.2022 spazierten etwa 50 Füssener Bürger friedlich und ruhig durch die Innenstadt, um ihren stillen Protest gegen die politisch motivierten Maßnahmen zu zeigen. Die Bürger waren sehr erstaunt und beunruhigt über das Polizeiaufkommen und das Mitführen von Polizeihunden.
Wie uns mehrere Spaziergänger mitteilten, wurde eine kleine Gruppe von der Polizei abgedrängt und festgehalten, um deren Personalien festzustellen. Als basisdemokratische Partei möchten wir uns dem Anliegen der Bürger annehmen und stellen Ihnen zu diesen Vorgängen nachfolgende Fragen:
- Herr Eichstetter und Herr Schneider sie waren persönlich anwesend! Warum gehen Sie als Bürgermeister nicht in Dialog mit Ihren Bürgern, um deren Beweggründe zu erfragen?
- ...
Offener Brief
Dieser offene Brief des Vorstandes des Kreisverbandes Allgäu richtet sich namentlich an Frau Landrätin Zinnecker, Frau Landrätin Baier-Müller, Herrn Landrat Stegmann, Herrn Landrat Eder,
sowie alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Allgäu.
Auszug aus dem offenen Brief:
...die Menschen aus dem Allgäu haben Ihnen in demokratischen Wahlen die Geschicke über unsere Städte und Gemeinden anvertraut.
Heute jedoch beobachten wir mit großer Sorge die in Ihre lokale Zuständigkeit fallenden, immer radikaler werdenden Einschränkungen der freien Meinungsäußerung im Zusammenhang mit friedlichen Montagsspaziergängen, die jegliche Verhältnismäßigkeit vermissen lassen. Die freiheitlich demokratische Grundordnung, die in unserem Grundgesetz...
Forderungen an die Politik
Wir, der Vorstand des Kreisverbandes Allgäu der Partei dieBasis, wünschen Ihnen alles Gute, Kraft und Zuversicht für das neue Jahr 2022.
Während der letzten 12 Monate wurde unser aller Leben durch politisch motivierte Entscheidungen weiter stark verändert. Viele Menschen sorgen sich um ihre Familie, ihre Kinder und Enkelkinder, ihre Gesundheit, ihren Beruf, die Sicherheit ihrer Ersparnisse und um das friedliche, gesellschaftliche Zusammenleben im eigenen Land aber auch in der Welt. Diesen Zukunftsängsten gilt es ehrlich und aufrichtig zu begegnen.
Wir stehen für eine lebenswerte Zukunft in Frieden und Freiheit, frei von Angst, Zwang und Diskriminierung auf dem Boden unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung.
Wir fordern von der Bundesregierung und den Länderparlamenten...
Neujahrsgruß des Vorstandes
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Mitglieder der Partei dieBasis,
Freiheit ist eine zentrale Säule unserer Partei. Freiheit treibt uns alle an. Freiheit bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen und verantwortlich zu handeln. Wir wollen verantwortungsvolle Freiheit leben und unsere gemeinsame Zukunft daran ausrichten.
Lasst uns gemeinsam mit Zuversicht und Vertrauen in das neue Jahr gehen, zusammen verantwortungsvoll und friedlich für die Freiheit einstehen. Gemeinsam sind wir stark.
Wir wünschen Ihnen und Euch ein friedvolles, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2022.
Mit herzlichen und demokratischen Grüßen
Florian Mayr und Horst Benesch
Vorsitzende (Doppelspitze) des Kreisverbandes Allgäu
Basisdemokratische Partei Deutschland
Schriftliche Diskussion mit Boris Palmer (Die Grünen)
Aus dem dieBasis Landesverband Baden-Württemberg:
Schriftwechsel zwischen einigen baden-württembergischen Kreisvorständen der Partei dieBasis und Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen.
Offener Brief an Boris Palmer vom 25.11.2021 mit Antworten von Boris Palmer vom 28.11.2021 sowie den Erwiderungen von dieBasis BW vom 02.12.2021.
Auszug:
dieBasis: Ihre Äußerungen auf Facebook überraschen uns. Sie sind extrem polarisierend und tragen zu einer weiteren Eskalation und Spaltung in unserer Gesellschaft bei. Auch vermissen wir konstruktive Vorschläge: Wollen Sie wirklich einfach weiter „Öl ins Feuer gießen“?
Boris Palmer – Grüne: Ich mache einen ganz einfachen und konstruktiven Vorschlag: Alle impfen sich gegen Corona, damit wir unsere Freiheit zurück erlangen.
Kompletter Schriftwechsel: https://diebasis-bw.de/2021/12/schriftliche-diskussion-mit-boris-palmer/
Gründung Ortsverband Obergünzburg
Wir gratulieren dem dieBasis Ortsverband Obergünzburg zur erfolgreichen Gründung und wünschen den Obergünzburgen alles Gute! Zum Vorsitzenden wurde Roland Ohneberg gewählt. Insgesamt nahmen 12 Mitglieder und einer der beiden Vorsitzenden des Kreisverbandes Allgäu, Horst Benesch an der Gründung am 15.10.2021 in Obergünzburg teil.
Der Ortsverband ist unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: oberguenzburg@diebasis-ostallgaeu.de
Pressemitteilung
Von Florian Mayr
Liebe Wählerinnen und Wähler,
liebe Freunde, Mitglieder und Unterstützer.
Das ist erst der Anfang! Wer hätte vor 16 Monaten daran gedacht, dass es eine neue junge Partei geben wird, die für Basisdemokratie, Grundrechte und Menschlichkeit eintreten wird. Eine Partei, die sich von Anfang an entschieden für wissenschaftliche Evidenzen und gegen politisch motivierte Pandemie Maßnahmen einsetzt.
Wer hätte am 03. Oktober, am Tag der Deutschen Einheit gedacht, dass sich wenige Wochen später der Kreisverband Allgäu in einem Waldstück in der Nähe von Kempten gründet, zur Bundestagswahl 2021 Antritt und auf diese Wahl mit einem der besten parteiinternen Ergebnisse bayernweit schauen kann.
Wir können stolz auf uns sein, auf unsere Gemeinschaft, auf unsere Werte und Ziele und vor allem auf die Menschen, die Wählerinnen und Wähler in unseren Wahlkreisen 256 und 257. Diese Menschen haben verstanden, was es heißt Verantwortung zu übernehmen.
Diese Menschen sind nicht bedingungslos einverstanden mit all dem, was die Altparteien sich seit Monaten oder gar Jahren leisten. Diese Menschen sind überzeugt, dass es einen Wandel braucht hin zu einer Politik für die Vielen. Hin zur Basisdemokratie, in der die mündigen Bürger ein Mitbestimmungsrecht haben. Nicht nur einmal in vier Jahren, sondern dauerhaft!
Wir, die Menschen, haben bereits gewonnen.
Auf Anhieb Die Linke und die ÖDP bei den Erst- sowie bei den Zweitstimmen zu überholen und damit im Ostallgäu auf Platz 7 zu landen, ist beachtlich. Im bayernweiten Vergleich rangieren wir auf Platz 2 und 3 innerhalb unseres Landesverbandes.
Meinen ganz herzlichen Dank für jede einzelne Stimme von Euch und von Ihnen!
Fest steht: Wir haben angefangen, sind angekommen und wir werden bleiben.
Für unsere politischen und unsere gesellschaftlichen Ziele einer freien, friedlichen und basisdemokratischen Welt werde ich mich mit allen Kräften einsetzen!
Vielen herzlichen Dank
Ihr und Euer Florian Mayr
Direktkandidat und Listenkandidat zum 20. Deutschen Bundestag der Partei dieBasis
Vorsitzender des Kreisverbandes Allgäu (Doppelspitze)




Unsere Direktkandidaten zugelassen
Unsere beiden Direktkandidaten Dietrich Busacker (Wahlkreis 256 Oberallgäu) und Florian Mayr (Wahlkreis 257 Ostallgäu) wurden am 30.07.2021 auf den Sitzungen der Kreiswahlausschüsse zur Bundestagswahl 2021 nun amtlich zugelassen.
Unseren Kandidaten kann also im jeweiligen Wahlkreis die Erststimme bei der Bundestagswahl gegeben werden. Wer von den Direktkandidaten der unterschiedlichen Parteien die meisten Stimmen im Wahlkreis hat, zieht direkt in den Bundestag ein (wenn eine Partei die Fünf-Prozent-Hürde nicht schafft = Zweitstimme, sind bundesweit mindestens drei Direktmandate nötig, damit diese Partei mit den gewählten Kandidaten im Bundestag vertreten ist).
Die Landesliste Bayern zugelassen
Die Landesliste Bayern wurde am 30.07.2021 auf der Sitzung des Landeswahlausschusses zur Bundestagswahl 2021 nun amtlich zugelassen.
dieBasis kann bei der Bundestagswahl über die Zweitstimme in den Bundestag einziehen, wenn dieBasis bundesweit mindestens fünf Prozent der Zweitstimmen auf sich vereinigt. Nach einer komplizierten Berechnung werden dann mögliche bayerische Sitze an die Kandidaten in der Reihenfolge der Landesliste vergeben. Die bayerische Landesliste siehe dort.
dieBasis feiert Geburtstag
Am 4. Juli 2020 wurde die Basisdemokratische Partei - dieBasis - von 45 Menschen gegründet. Nach nunmehr einem Jahr sind unsere Strukturen aufgebaut, alle 16 Landesverbände, sowie Kreis- und Ortsverbände gegründet. dieBasis zählt in Deutschland aktuell rund 22.000 Mitglieder und ist in mehreren europäischen Ländern wie Österreich, Italien und der Schweiz vertreten. Eine echte und übergreifende Wertegemeinschaft in Form einer Partei. An vielen Orten wird gefeiert, unter anderem in Berlin. Feiert gerne mit uns.
Frag die Kandidaten - Mittagsmeeting
Jeden Mittwoch um 12.30 könnt ihr Dietrich Busacker (Wahlkreis 256 OA) und Florian Mayr (Wahlkreis 257 OAL) zum Online Mittagsmeeting treffen, eure Fragen stellen und die Kandidaten kennenlernen. Beide sind jeweils Dirketkandidaten sowie Listenkandidaten für die Landesliste Bayern von dieBasis.
Das Online-Meeting ist auf 30 Minuten begrenzt und finden jeden Mittwoch statt.
Zugang erhaltet ihr unter: kontakt@diebasis-allgaeu.de . Bitte meldet euch spätstens einen Tag vorher an.
"Wie werden wir viele" - Motivationsvortrag
Live-Vortrag und Diskussion : "Wie werden wir viele" - Motivationsvortrag und Diskussion mit dem stellvertret. Landesvorsitzenden Bernhard Ujcic für alle Mitglieder.
Wie rocken wir das Allgäu? Wie können wir immer mehr werden? Wir können wir die Menschen für dieBasis begeistern? Fragst Du Dich das auch und möchtest mehr Wirkung erzielen, um tatsächlich was zu verändern? Dann komm unbedingt zu diesem begeisternden Vortrag mit dem stellvertretenden Landesvorsitzenden Bernhard Ujcic mit praktischen Überlegungen, wie können wir Menschen für dieBasis gewinnen - Inhalte, Themen, Ansprache, interne Organisation. Vortrag, Diskussion, Planung der Umsetzung. Wir diskutieren alle Eure Fragen. Gemeinsam können wir ganz viel erreichen. Ein Muss für alle, die sich aktiv einbringen möchten, vielleicht aber noch zögerlich sind - und für alle, die schon aktiv sind, aber noch mehr Wirkung erzielen wollen.
Wer Lust und Appetit hat kann von 17:30 bis 19 Uhr vor der Veranstaltung im Deutschen Haus gemeinsam gut essen, um Kraft zu tanken für die Veranstaltung Dauer ca. 19-22 Uhr.
Anmeldung nicht erforderlich aber zur Planung nützlich an kontakt@diebasis-allgaeu.de
250 Mitglieder im Allgäu
Knapp über 4.000 Mitglieder zählt der Landesverband Bayern bereits und wir als Kreisverband freuen uns über unser 250. Mitglied.
Bundesweit zählt dieBasis damit gut 19.000 Mitglieder. Vielen Dank für das Vertrauen!
Stellungnahme
Stellungnahme zu Artikeln mit dem Titel „Wer steckt hinter #allesdichtmachen?“, erschienen in unterschiedlichen Tageszeitungen unter anderem in der Region Allgäu.
Stellungnahme
Berichtigung zu den Artikeln der Augsburger Allgemeinen Zeitung „Die Basis macht sich für die Wahl warm“ vom 19. April 2021, erschienen unter anderem in den Lokalausgaben Mindelheimer Zeitung und der Illertissener Zeitung.

dieBasis und ihr Verhältnis zu anderen Parteien
dieBasis als basisdemokratische Partei hat es sich zur Aufgabe gesetzt, jedem Bürger in diesem Land die Möglichkeit zu geben, sich aktiv zu politischen Fragen einzubringen. Dafür werden gänzlich neue Strukturen der politischen Willensbildung aufgebaut.
Unterstützungsunterschrift
Um als Direktkandidat zur Wahl des 20. Deutschen Bundestages zugelassen zu werden, benötigt der Direktkandidat 200 Unterstützungsunterschriften innerhalb seines Wahlkreises von Wahlberechtigten, die im jeweiligen Wahlkreis ihren Hauptwohnsitz haben.
Unterstützen Sie unsere Direktkandidaten. Vielen herzlichen Dank!
Weitere Infos und Formulare hier

Stellungnahme zur Testpflicht
Die Stellungnahme des dieBasis Kreisverbandes Allgäu zu der seit Montag, den 12.04.2021 geltenden Testpflicht an Schulen.
Interessenten Onlinemeeting
Unser nächstes Onlinemeeting für Interessenten. Hier werden wir Fragen zur Partei und zu uns beantworten. Auch du als Mitglied bist herzlich willkommen - denn wir alle sind "dieBasis".
Der nächste Termin ist Freitag, der 16.04.21 um 19.00 Uhr.
Alle Interessenten können sich anmelden unter: kontakt@diebasis-allgaeu.de
Pressemitteilung
Am vergangenen Wochenende wählte die im Juli 2020 neu gegründete Basisdemokratische Partei Deutschland, kurz dieBasis, im Kreisverband Allgäu ihre Direktkandidaten für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag. Für den Wahlkreis 256 Oberallgäu wurde Dietrich Busacker und für den Wahlkreis 257 Ostallgäu Florian Mayr gewählt.
„Basisdemokratie, der Respekt der Menschenwürde und der liebevolle Umgang mit unserer Umwelt müssen selbstverständlich sein“, so Busacker. Florian Mayr ergänzt: „Wir alle brauchen neues Vertrauen in die Politik sowie einen achtsamen Umgang miteinander“.
Inzwischen hat der Kreisverband Allgäu 200 und die Bundespartei weit über 12.000 Mitglieder.
Spendenkonto
Der Kreisverband Allgäu hat nun ein eigenes Bankkonto und freut sich über jede noch so kleine Spende.
Basisdemokratische Partei Deutschland in Bayern e.V. Kreisverband Allgäu
Verwendungszweck: "Spende".
IBAN: DE05 7335 0000 0515 9340 73
BIC: BYLADEM1ALG
Vielen herzlichen Dank!
191 Mitglieder im Allgäu
Zwanzig neue Mitglieder in nur einer Woche und damit 191 dieBasis Mitglieder im Allgäu. Ihr seid großartig, vielen herzlichen Dank!
Der Landesverband Bayern zählt bereits 2636 Mitglieder.

Ballon-Poster
Von unserer gelungenen Heißluftballon-Aktion haben wir Poster drucken lassen. Die Poster haben dabei eine Größe von 84 x 59 cm.
Wir werden diese bei unserer Mitgliederversammlung am 30.04.2021 zum Mitnehmen auslegen. Falls jemand nicht dabei sein kann, oder kein Mitglied unseres Kreisverbandes ist, kann sie oder er sich gerne per E-Mail melden: kontakt@diebasis-allgaeu.de
Leserbrief unseres Mitglieds Christian Jorde
Zum AZ-Artikel "Alles was schön ist, darf nicht stattfinden" vom 3.4.21
Wurde leider in dieser Form von der Allgäuer Zeitung abgelehnt. Christian Jorde, Lerntherapeut in Füssen
Zuerst möchte ich betonen, dass ich kein Corona Gegner oder C-Leugner bin, keiner rechten oder linken Gesinnung angehöre, sondern die letzten 40 Jahre ein braver Wähler war. Ich habe jedoch eine eigene Meinung dazu, biete auch jeder Anderen den Raum und respektiere diese. Bewusst verzichte ich auf medizinische, therapeutische oder andere Fachbegriffe um jedem den Zugang zu meinen Gedanken in aller Einfachheit zu ermöglichen. Was mir persönlich aber massiv aufstößt ist, was wir ...
Ganzen Artikel als PDF Datei herunterladen:
171 Mitglieder im Allgäu
Stand heute, 01. April 2021 zählt der Kreisverband Allgäu 171 Mitglieder.
Mitgliederversammlung
Am Freitag, den 30.04.2021 findet die außerordentliche Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Allgäu statt.
Die Mitglieder des Kreisverbandes werden hierzu per Post und E-Mail eingeladen. Die Anmeldung zur Teilnahme ist verpflichtend und die Teilnehmerzahl auf 100 begrenzt. Der Link zur Online-Anmeldung wird zusammen mit unserem Hygieneplan per Post versandt.
Es findet die Wahl zum zweiten Schwarmbauftragten sowie die Wahlen der Delegierten statt. Außerdem soll über eine Satzungsänderung (siehe Einladung) abgestimmt werden.
Wir freuen uns auf Euch.
Aufstellungsversammlung
Die Aufstellungsversammlungen und die Vertreterversammlungen finden am 10. und 11. April 2021 statt.
Die Mitglieder der Wahlkreise 256 (Oberallgäu) und 257 (Ostallgäu) werden per Post und E-Mail eingeladen. Eine verbindliche Anmeldung ist aufgrund der Corona-Pandemie zwingend nötig, weitere Infos dazu in der Einladung. Es kann bei beiden Veranstaltungen keine Bewirtung erfolgen!
Ostallgäu, 10.4.21, 10 Uhr (Gasthaus Alatsee, Am Alatsee 1, 87629 Füssen)
Oberallgäu, 11.4.21, 10 Uhr (Gasthaus Waldschenke, Waldschenke 1, 87471 Durach)
Bitte beachtet unbedingt unseren Hygieneplan, dessen Regelungen unbedingt eingehalten werden müssen.
Wir freuen uns auf Euch.
Offener Online-Vortrag
Vortrag "Werde die besten Person, die Du sein kannst!"
Michael Burkhardt - Ervollgs Akademie
Mittwoch, 24.03.2021
20 Uhr bis ca. 21 Uhr
Häufig suchen wir die Veränderung im Außen, vergessen jedoch, das Veränderung immer bei uns selbst beginnt.
Jeder Einzelne, du und ich sind die Veränderung. Wenn wir uns dessen bewusst werden und entsprechend handeln, können wir Großes bewegen.
Lasst uns gemeinsam auf eine Reise gehen, an uns arbeiten, andere Menschen inspirieren, begeistern und ermutigen diesen Schritt zu gehen.
Anmeldungen unter kontakt@diebasis-allgaeu.de
150 Mitglieder im Allgäu
Innerhalb von nur 6 Wochen ist dieBasis im Allgäu um 50 Mitglieder gewachsen und zählt nun 150 begeisterte Menschen. Vielen Dank für Euer Vertrauen!
Bundesweit sind etwa 11.000 Menschen Mitglied in unserer Partei dieBasis, das entspricht einem Zuwachs von etwa 3.500 Mitgliedern innerhalb von 6 Wochen. Wir freuen uns auf Euch und Eure Schwarmintelligenz.
Offener Online-Vortrag
Vortrag "Selbstheilung - die Macht in Dir"
Grundlage für ein anderes Gesundheitswesen?
Mit Dr. Alexandra Kleeberg am 17.02.2021 um 19 Uhr
Dr. Alexandra Kleeberg ist Diplom-Psychologin, Psychoanalytikerin nach C.G. Jung, Autorin zahlreicher Bücher und seit 1986 tätig in eigener psychotherapeutischer Praxis mit dem Schwerpunkt Belebung der Selbstheilungskräfte. Ihre Vision ist eine Welt ,die heilt.
dieBasis KV Allgäu lädt alle Mitglieder und Interessierte zu diesem Online-Vortrag ein.
Aufzeichnung der Meetings:
100 Mitglieder im Allgäu
dieBasis Kreisverband Allgäu feiert! Gegründet am 27.11.2020 und heute am 11.02.2021 begrüßen wir unser 100. Mitglied im Allgäu. Wenn das kein Grund zu feiern ist. Die Basisdemokratische Partei Deutschland besteht Bundesweit nun aus über 7.500 Mitgliedern. Der Landesverband Bayern vermeldet 1350 Mitglieder. Danke an alle Unterstützer!
dieBasis Kreisverband Allgäu lädt ein
Offenes Video-Meeting für alle interessierten unserer 4 Säulen:
- Freiheit
- Machtbegrenzung
- Achtsamkeit
- Schwarmintelligenz
Wir stellen dieBasis Partei vor und beantworten gerne eure Fragen.
Dazu laden wir euch herzlich ein, an unserem Video-Meeting teilzunehmen.
⏰ Sonntag, 07.02.2021 um 17 Uhr
Eine persönliche Einladung mit allen Infos und Meeting-Link folgt, sobald ihr uns eine kurze E-Mail schreibt an: kontakt@dieBasis-Allgaeu.de
Wir freuen uns auf euch!
dieBasis ist vollständig
Am Wochenende wurden die letzten Landesverbände Bremen, Mecklenburg-Vorpommern sowie Brandenburg gegründet. Wir sind nun vollständig. Innerhalb von 7 Monaten wurden alle 16 Landesverbände gegründet.

Wir bei Instagram
Dank fleißiger Mithilfe unserer Mitglieder ist nun unser eigener dieBasis Kreisverband Allgäu Instagram Kanal an den Start gegangen. Um auch außerhalb von Telegram und Webseite Gehör zu finden und sichtbar zu werden, haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen. Vielen Dank an unsere AG Presse und Social-Media und Euch viel Spaß beim Ansehen und Teilen:
https://www.instagram.com/diebasis_allgaeu/
??❤️?
Pressemitteilung
Neue Partei dieBasis auch im Allgäu
Die im Juli 2020 bundesweit gegründete Basisdemokratische Partei Deutschland, kurz dieBasis, hat jetzt auch im Allgäu einen Kreisverband. Die neue politische Gruppierung versteht sich als Mitmachpartei und setzt auf Basisdemokratie als politisches Modell von morgen.
Die Partei dieBasis möchte neue Wege hin zu mehr direkter Demokratie entwickeln. Dabei sollen die Bürger mit Hilfe moderner Abstimmungswerkzeuge bei politischen Entscheidungen in größerem Umfang mit einbezogen werden.
Für ihre Ausrichtung hat dieBasis vier Grundgedanken festgelegt: Freiheit, Achtsamkeit, Machtbegrenzung und Schwarmintelligenz. "Auf diesen vier Säulen bauen wir eine neue Partei auf" sagt Horst Benesch, einer der Vorstände des neu gegründeten Kreisverbandes Allgäu. "Unser Ziel ist es, die Bürger nicht nur bei Wahlen miteinzubeziehen, sondern sie aktiv an politischen Prozessen teilhaben zu lassen" ergänzt Florian Mayr, der mit Benesch eine Doppelspitze bildet.
Unzufriedenheit mit dem Umgang der Politik mit der aktuellen Krise war einer der Auslöser für die Bildung der neuen Partei. "Mit mehr Basisdemokratie würden wir nachhaltigere und ausgewogenere Lösungen finden". Und das gelte generell auch für alle anderen gesellschaftlichen Themen, finden Benesch und Mayr.
Geographisch erstreckt sich das Gebiet des Kreisverbandes über die beiden Bundestagswahlkreise Oberallgäu und Ostallgäu, sowie Teile des Unterallgäus.
Der Kreisverband Allgäu hat bereits über 60 Mitglieder.
Regelmäßig lädt der Kreisverband zu einem offenen Online-Treffen ein. Anmeldungen und Anfragen sind unter der Emailadresse kontakt@dieBasis-Allgaeu.de möglich.
ju_2

Offener Online-Vortrag
"Was Sie jetzt über Geld wissen sollten"
dieBasis Kreisverband Allgäu lädt ein zu einem spannenden Vortrag rund um die Themen: Geldsystem, Verschuldung, Inflation und Co.
Frei für Mitglieder und alle Interessierten!
Samstag, 16.01.2021
20 Uhr bis ca. 21 Uhr
Anmeldung zur Zoom-Konferenz:
kontakt@diebasis-allgaeu.de
62 Mitglieder
Ein großer Erfolg für dieBasis und unseren Kreisverband Allgäu. Stand heute Nachmittag 16.32 Uhr haben wir bereits 62 Mitglieder im Kreisverband. Es kommen täglich neue, interessierte Menschen dazu. Erlebt selbst die Möglichkeiten der politischen Mitwirkung. basisdemokratisch · achtsam · sachlich · integrierend · solidarisch. Vielen Dank an Euch alle!
Wahltermin Bundestagswahl 2021
Wahltermin ist der 26. September 2021.
Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag findet am 26. September 2021 statt. Bundespräsident Steinmeier hat auf Empfehlung der Bundesregierung die Anordnung am 8. Dezember 2020 ausgefertigt (Link: BGBl. I S. 2769).
Gründung Kreisverband Allgäu
Die Gründung des Kreisverbandes Allgäu fand bei herrlichem Sonnenschein am Freitag, den 27.11.2020 in Durach bei Kempten statt.
Außerordentlicher Landesparteitag
Am Sonntag, den 22.11.2020 fand in Pöttmes bei Augsburg der außerordentliche Landesparteitag des Landesverband Bayern statt. Aus dem Allgäu waren sieben Mitglieder anwesend. Thema waren unter anderem die Gründung der Kreisverbände sowie ein "Starterkit", um Gründungen leichter durchführen zu können.